DVB streicht

Der Personalmangel bei den Dresdner Verkehrsbetrieben hat sich weiter verschärft. Der normale Fahrplan lässt sich so nicht mehr bewältigen. DVB und Stadt haben sich deshalb auf einen sogenannten „eingeschränkten Standartfahrplan“ verständigt.

Ab Montag werden auf mehreren Linien die Taktzeiten verkürzt, Verstärkerfahrten fallen weg. Die DVB fahren dann nur noch 95 Prozent des sonst üblichen Angebots. Wenn es die Personaldecke zulässt, werden die Einschränkungen zurückgenommen.


Nicht alle Linien fahren deshalb ab Montag nach Standardfahrplan. Werktags sind die Straßenbahnlinien 1, 8 und 9 tagsüber alle 20 Minuten unterwegs. Bei der Buslinie 61 entfallen die Verstärkungsfahrten zwischen Bühlau und Weißig sowie zwischen S-Bahnhof-Strehlen und Löbtau. Einschränkungen gibt es auch auf den Linien 62, 74, 77, 87 und 90. Sonnabends fahren die Linien 3, 4, 7, 9 und 11 anstatt alle zehn Minuten nur im 15-Minuten-Takt. Beim Nachtverkehr am Wochenende bleibt es zwischen 0:45 Uhr und 3:45 Uhr beim bisherigen Stundentakt. Sonntags fährt die Linie 8 nur zwischen Hellerau und Infineon Süd. Dort besteht Übergang zur Linie 7.


Fest steht: Alle Linien und Haltestellen im DVB-Netz werden weiter zuverlässig bedient. Anpassungen gibt es auf Linien mit weniger betroffenen Fahrgästen, auf Strecken mit dichten Takten oder dort, wo es parallel verkehrende Linien gibt. Bei der Planung hatten Berufs- und Schülerverkehr die höchste Priorität. Insgesamt wird der Standardfahrplan um knapp fünf Prozent reduziert. Das heißt im Umkehrschluss, etwa 95 des sonst üblichen Angebotes wird gefahren. Durch die Reduzierung lässt sich der Fahrplan stabilisieren, damit die Kunden ein verlässliches ÖPNV-Angebot haben.